Zertifizierte Wasserdichtigkeitsprüfung

Professionelle Tests und Abdichtungsservice für Taucher- und wasserfeste Uhren. Bewahren Sie Ihre Luxusuhr vor kostspieligen Feuchtigkeitsschäden.

Wasserdichtigkeitsprüfung einer Luxusuhr

Modernste Testgeräte

Warum Wasserdichtigkeit entscheidend ist

Selbst kleinste Mengen Feuchtigkeit können erhebliche Schäden verursachen

Korrosion des Uhrwerks

Selbst geringste Mengen Feuchtigkeit können Rostbildung an den filigranen Komponenten des Uhrwerks verursachen und die Präzision beeinträchtigen.

Beschädigung des Zifferblatts

Wasser kann Flecken und Verfärbungen auf dem Zifferblatt verursachen und die Leuchtmasse der Indizes und Zeiger beeinträchtigen.

Kostspielige Reparaturen

Die Behebung von Wasserschäden gehört zu den teuersten Uhrenreparaturen und kann in schweren Fällen bis zu 70% des Uhrenwertes betragen.

Die Wahrheit über Wasserdichtigkeit

Ein häufiges Missverständnis ist, dass Uhren mit einer bestimmten Wasserdichtigkeitsklassifizierung dauerhaft gegen Wasser geschützt sind. In Wirklichkeit nimmt die Wasserdichtigkeit über Zeit ab, da:

  • Dichtungen altern und ihre Elastizität verlieren
  • Temperaturschwankungen die Materialausdehnung beeinflussen
  • Tägliches Tragen und Mikroerschütterungen die Abdichtung belasten
  • Sogar das Öffnen der Krone zum Einstellen der Uhrzeit die Dichtigkeit beeinträchtigen kann

Empfehlung: Lassen Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer wertvollen Uhr jährlich prüfen, besonders vor dem Sommerbeginn oder Urlaubsreisen.

Unser Testprozess im Detail

  1. 1

    Visuelle Inspektion

    Gründliche Untersuchung des Gehäuses, der Krone, des Bodens und des Glases auf Beschädigungen, die die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen könnten.

  2. 2

    Kondensationstest

    Erste Prüfung mit einem speziellen Gerät, das kurzzeitig Temperaturunterschiede erzeugt, um eventuelle Undichtigkeiten durch Kondensation im Inneren sichtbar zu machen.

  3. 3

    Vakuumdichtigkeitstest

    Die Uhr wird in eine Vakuumkammer platziert, um minimale Undichtigkeiten zu identifizieren, die bei geringerem Luftdruck auftreten können.

  4. 4

    Druckprüfung

    Computergestützte Prüfung in einer wassergefüllten Druckkammer, bei der die Uhr dem für ihre Spezifikation angegebenen Druck plus einer Sicherheitsmarge ausgesetzt wird.

  5. 5

    Zertifizierung

    Nach bestandenem Test erhält Ihre Uhr ein Zertifikat, das die geprüfte Wasserdichtigkeit bestätigt und das Prüfdatum dokumentiert.

Wasserdichtigkeitsprüfung im Labor

Modernste Testgeräte

Unsere Prüflabore sind mit den fortschrittlichsten, kalibrierungszertifizierten Testgeräten ausgestattet, die eine präzise und zuverlässige Prüfung nach internationalen Standards gewährleisten.

Wasserdichtigkeitsstandards erklärt

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Klassifizierungen

Klassifikation Druck (ATM/bar) Wassertiefe (m) Empfohlene Aktivitäten
Nicht wasserdicht - - Von jeglichem Kontakt mit Wasser fernhalten
Spritzwassergeschützt 1 10 Geschützt gegen leichte Wasserspritzer (Händewaschen)
Wasserdicht 3 30 Geeignet für kurzen Kontakt mit Wasser (Regen)
Wasserdicht 5 50 Geeignet für Duschen und kurzes Schwimmen
Wasserdicht 10 100 Geeignet zum Schwimmen und Schnorcheln
Taucheruhr 20 200 Geeignet für Hochseeschwimmen und Sporttauchen
Professionelle Taucheruhr 30+ 300+ Geeignet für professionelles Tauchen

Hinweis: Die angegebenen Tiefen sind theoretische Werte unter statischen Laborbedingungen. In der Praxis sollten Sie immer einen Sicherheitsabstand einhalten. Eine für 30m geprüfte Uhr sollte beispielsweise nicht zum Schwimmen verwendet werden.

Abdichtungsservice

Falls Ihre Uhr den Test nicht besteht, bieten wir folgende Reparaturleistungen an

Dichtungsersatz

Austausch aller Dichtungen (Gehäuseboden, Krone, etc.) mit hochwertigen, für Ihre Uhr spezifizierten Originaldichtungen.

Kronen- & Drückerservice

Reparatur oder Ersatz abgenutzter Kronen, Drücker und Dichtungssysteme, die für die Wasserdichtigkeit entscheidend sind.

Gehäusereparatur

Fachgerechte Bearbeitung von verzogenen oder beschädigten Gehäuseteilen, die eine korrekte Abdichtung verhindern.

Für Sammler historischer Uhren

Vintage-Uhren stellen besondere Anforderungen an die Wasserdichtigkeit. Unsere Spezialisten für historische Uhren bieten:

  • Herstellung nicht mehr erhältlicher Dichtungen
  • Behutsame Anpassung historischer Abdichtungssysteme
  • Authentizitätsbewahrende Lösungen ohne Originalsubstanz zu beeinträchtigen
Vintage Uhr Abdichtung

Preise für Wasserdichtigkeitsprüfung & Service

Transparente Preise für nachhaltigen Schutz Ihrer Luxusuhr

Basis-Prüfung

Für Armbanduhren

CHF 80
  • Visuelle Inspektion
  • Kondensationstest
  • Druckprüfung (3 ATM)
  • Vakuumdichtigkeitstest
  • Dichtungsersatz
Meist gewählt

Standard-Service

Für Sport- und Taucheruhren

CHF 180
  • Visuelle Inspektion
  • Kondensationstest
  • Vakuumdichtigkeitstest
  • Druckprüfung (bis 10 ATM)
  • Standard-Dichtungsersatz

Profi-Service

Für professionelle Taucheruhren

CHF 250
  • Umfangreiche Inspektion
  • Alle Standardtests
  • Helium-Dichtheitsprüfung
  • Druckprüfung (bis 30 ATM)
  • Kompletter Dichtungssatz

*Preise können je nach Marke, Modell und Zustand variieren. Für eine genaue Einschätzung empfehlen wir eine persönliche Beratung. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zur Wasserdichtigkeit

Wie oft sollte die Wasserdichtigkeit geprüft werden?

Wir empfehlen, die Wasserdichtigkeit jährlich überprüfen zu lassen, besonders vor intensiverer Wasserexposition, z.B. vor dem Sommerurlaub. Bei regelmäßig im Wasser getragenen Uhren (Schwimmen, Tauchen) sollte die Prüfung alle 6 Monate erfolgen. Nach Stößen oder Temperaturextremen sowie nach jedem Öffnen des Gehäuses ist ebenfalls eine Prüfung ratsam.

Ist meine Uhr nach dem Test sofort wieder wasserdicht?

Ja, nach bestandenem Test ist Ihre Uhr wieder wasserdicht gemäß der getesteten Klassifizierung. Beachten Sie jedoch, dass die Wasserdichtigkeit keine permanente Eigenschaft ist und durch alltägliche Faktoren wie Temperaturwechsel, Stoßbelastung oder das Betätigen der Krone unter Wasser beeinträchtigt werden kann. Die Zertifizierung gilt daher als Momentaufnahme und sollte regelmäßig erneuert werden.

Kann jede Uhr wasserdicht gemacht werden?

Nicht jede Uhr ist konstruktiv für Wasserdichtigkeit ausgelegt. Sehr dünne Dress-Uhren, Vintage-Modelle oder Uhren mit bestimmten Komplikationen wie Minutenrepetition können bauartbedingt nur begrenzt oder gar nicht wasserdicht gemacht werden. In solchen Fällen beraten wir Sie über die maximal erreichbare Wasserdichtigkeit und alternative Schutzmaßnahmen. Bei älteren Uhren wägen wir sorgfältig zwischen Funktionalität und Erhalt des historischen Zustands ab.

Was passiert, wenn meine Uhr den Test nicht besteht?

Besteht Ihre Uhr den Test nicht, erhalten Sie von uns einen detaillierten Befund über die festgestellten Probleme und einen Kostenvoranschlag für die erforderlichen Reparaturen. Häufige Ursachen sind verschlissene Dichtungen, beschädigte Kronen oder Gehäuseschäden. Die Entscheidung, ob die Reparatur durchgeführt werden soll, liegt selbstverständlich bei Ihnen. Wir beraten Sie über die technische Notwendigkeit und die zu erwartenden Vorteile der jeweiligen Maßnahmen.

Wie lange dauert die Wasserdichtigkeitsprüfung?

Die reine Testdauer beträgt je nach Komplexität 1-2 Arbeitstage. Bei einfachen Tests ohne Reparatur können wir den Service oft als Express-Service am selben Tag durchführen. Falls Reparaturen notwendig sind, kann die Gesamtdauer je nach Umfang der erforderlichen Arbeiten und Verfügbarkeit von Ersatzteilen zwischen 3 und 14 Tagen liegen. Bei besonders seltenen Modellen oder umfangreichen Arbeiten informieren wir Sie im Voraus über die zu erwartende Bearbeitungszeit.

Die Bedeutung der Wasserdichtigkeit für Ihre wertvolle Luxusuhr

Die Wasserdichtigkeit gilt als eine der wichtigsten technischen Eigenschaften moderner Luxusuhren. Was ursprünglich als spezifisches Merkmal von Taucheruhren entwickelt wurde, ist heute ein Standard-Qualitätsmerkmal, das nicht nur den praktischen Nutzen, sondern auch die technische Exzellenz einer Uhr unterstreicht. Die Schweizer Uhrenindustrie hat in diesem Bereich Pionierarbeit geleistet und kontinuierlich Innovationen vorangetrieben, die heute in jedem hochwertigen Zeitmesser zum Einsatz kommen.

Im Laufe der Uhrengeschichte hat sich die Technologie zur Abdichtung erheblich weiterentwickelt. Von den frühen Schraubböden und Schraubkronen der ersten wasserdichten Modelle bis hin zu hochkomplexen Dichtungssystemen mit mehrfachen Barrieren und speziellen Materialien wie PTFE und synthetischem Kautschuk. Diese Evolution spiegelt das Streben der Schweizer Uhrmacher nach Perfektion wider – selbst in Details, die für den Träger meist unsichtbar bleiben.

Die besondere Herausforderung bei der Wasserdichtigkeit liegt in der Dynamik der beteiligten Faktoren. Eine Uhr ist kein statisches Objekt, sondern ein Präzisionsinstrument, das ständigen Bewegungen, Temperaturschwankungen und Druckveränderungen ausgesetzt ist. Jede dieser Variablen kann die Integrität der Dichtungssysteme beeinflussen. Hinzu kommt die natürliche Alterung der Dichtungsmaterialien, die trotz modernster Zusammensetzung über Zeit an Elastizität verlieren und damit ihre Schutzfunktion einbüßen.

Ein weiterer, oft unterschätzter Aspekt ist die Bedeutung der korrekten Handhabung einer wasserdichten Uhr. Selbst die hochwertigste Taucheruhr mit mehrfachen Dichtungssystemen kann Wasser eindringen lassen, wenn die Krone während des Kontakts mit Wasser betätigt oder nicht vollständig eingeschraubt wird. Ebenso kritisch ist das Öffnen des Gehäuses durch nicht-qualifizierte Personen, was die präzise Positionierung der Dichtungen beeinträchtigen kann.

Die regelmäßige Prüfung und Wartung der Wasserdichtigkeit ist daher keine optionale Serviceleistung, sondern eine essentielle Präventivmaßnahme zum Schutz Ihrer Investition. Wasserschäden gehören zu den kostspieligsten und technisch komplexesten Reparaturen in der Uhrmacherei. Sie können nicht nur das empfindliche Uhrwerk beschädigen, sondern auch zu irreparablen Schäden am Zifferblatt und an den Zeigern führen. In vielen Fällen wird der ästhetische Wert einer Uhr durch Wasserschäden stärker beeinträchtigt als durch normale Gebrauchsspuren.

In unserer Werkstatt setzen wir auf eine Kombination aus traditionellem Uhrmacherwissen und modernster Testausrüstung, um die höchsten Standards in der Wasserdichtigkeitsprüfung zu gewährleisten. Jede Uhr durchläuft einen mehrstufigen Testprozess, der sowohl die aktuellen ISO-Normen für Wasserdichtigkeit erfüllt als auch auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit verschiedensten Uhrenmodellen basiert. Dieses Vorgehen erlaubt uns, selbst minimalste Undichtigkeiten zu erkennen, die mit konventionellen Testmethoden möglicherweise unentdeckt bleiben würden.

Vertrauen Sie die Wasserdichtigkeitsprüfung Ihrer wertvollen Uhr Fachleuten an, die über das spezifische Know-how und die präzisen Instrumente verfügen, um diese anspruchsvolle Aufgabe mit der gebotenen Sorgfalt durchzuführen. Eine zertifizierte Wasserdichtigkeit ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern auch ein Qualitätsversprechen, das den langfristigen Wert und die Funktionalität Ihrer Luxusuhr sichert.

Schützen Sie Ihre wertvolle Uhr vor Wasserschäden

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine professionelle Wasserdichtigkeitsprüfung

Kontakt aufnehmen