Uhrenglasersatz und Politur

Korrigieren Sie Kratzer, Glasschäden und Gebrauchsspuren an Ihrer Luxusuhr. Professionelle Aufbereitung für neuen Glanz und unbeeinträchtigte Lesbarkeit.

Polierte Luxusuhr

Wie neu

Typen von Uhrengläsern

Verschiedene Uhrentypen verwenden unterschiedliche Glasarten, jede mit eigenen Vor- und Nachteilen

Plexi-/Acrylglas

  • Historisch in Vintage-Uhren verwendet
  • Leicht zu polieren bei Kratzern
  • Authentisch für Vintage-Modelle
  • Kratzanfälliger als moderne Alternativen

Mineralglas

  • Härter als Plexiglas
  • Kostengünstige Alternative
  • Guter Kompromiss aus Haltbarkeit und Kosten
  • Kann bei Stößen splittern

Saphirglas

  • Außerordentlich kratzfest (Härtegrad 9 Mohs)
  • Standard in modernen Luxusuhren
  • Langlebig und werterhaltend
  • Höhere Kosten bei Ersatz

Spezialgläser

Entspiegeltes Saphirglas

Spezialbeschichtungen reduzieren störende Reflexionen und verbessern die Lesbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Besonders bei Uhren mit komplizierten Zifferblättern von Vorteil.

Gewölbte Gläser

Bei vielen Vintage-Uhren und manchen modernen Modellen werden gewölbte oder "Boxed"-Gläser verwendet, die eine besondere handwerkliche Expertise bei der Anfertigung und beim Einbau erfordern.

Vorher-Nachher Vergleich

Sehen Sie den beeindruckenden Unterschied, den unsere Glasersatz- und Politurservice bewirken kann

Vor der Behandlung Nach der Behandlung
Vorher
Nachher

Typische Probleme

  • Tiefe Kratzer im Uhrglas
  • Gesprungenes oder gebrochenes Glas
  • Milchige oder eingetrübte Oberfläche
  • Zerkratztes Gehäuse und Armband

Unsere Lösungen

  • Maßgeschneiderter Ersatz mit originalgetreuem Glas
  • Fachmännische Politur von Plexiglas
  • Spezialbehandlung für Gehäuse und Armband
  • Wiederherstellung des ursprünglichen Glanzes

Unser Prozess

  1. 1

    Eingehende Diagnose

    Sorgfältige Untersuchung des Zustands des Glases, Identifikation des Glastyps und Bewertung eventueller zusätzlicher Schäden am Gehäuse oder Zifferblatt.

  2. 2

    Auswahl des optimalen Glases

    Basierend auf Uhrenmodell, Alter und Ihren Präferenzen wählen wir das ideale Ersatzglas aus oder führen eine Politur durch, wenn möglich.

  3. 3

    Präziser Austausch

    Fachgerechte Entfernung des alten Glases, sorgfältige Reinigung der Dichtungsflächen und millimetergenaue Anpassung des neuen Glases.

  4. 4

    Qualitätsprüfung & Politur

    Überprüfung der Wasserdichtigkeit nach dem Glaswechsel und optionale Gehäuse- und Armbandpolitur für ein rundum erneuertes Erscheinungsbild.

Uhrmacher bei der Glasreparatur

Unsere Politurleistungen

Maßgeschneiderte Polituroptionen für verschiedene Materialien und Oberflächenstrukturen

Gehäusepolitur

  • Beseitigung von Kratzern und Gebrauchsspuren
  • Bewahrung der originalen Konturen und Kanten
  • Spezialtechniken für verschiedene Metalloberflächen

Armband- und Schließenpolitur

  • Aufarbeitung stark beanspruchter Armbänder
  • Wiederherstellung von matten und glänzenden Bereichen
  • Spezialbehandlung für Gold, Platin und zweifarbige Armbänder

Spezialpolitur für Vintage-Uhren

  • Behutsame Aufarbeitung unter Erhalt der Patina
  • Sammlerwert-erhaltende Techniken
  • Individuelle Beratung zur optimalen Aufarbeitungsstufe

Preise für Glasersatz und Politurservice

Transparente Preise für nachhaltige Werterhaltung Ihrer Luxusuhr

Glasersatz

Für verschiedene Glastypen

Plexi-/Acrylglas ab CHF 120
Mineralglas ab CHF 150
Saphirglas ab CHF 240
Gewölbtes Spezialglas ab CHF 320
Preise können je nach Uhrenmodell und Komplexität variieren.
Beliebt

Politurservice

Für verschiedene Materialien

Gehäusepolitur Stahl ab CHF 180
Edelmetallpolitur ab CHF 250
Armband komplett ab CHF 220
Plexiglaspolitur ab CHF 90
Bei Kombination mehrerer Leistungen gewähren wir Rabatte.

Komplettpaket

Glasersatz & Politur

Basic (Mineral & Stahl) ab CHF 290
Premium (Saphir & Stahl) ab CHF 380
Luxus (Saphir & Edelmetall) ab CHF 480
Vintage-Spezialpflege Auf Anfrage
Inklusive Wasserdichtigkeitsprüfung nach Abschluss der Arbeiten.

*Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. MwSt. Preise können je nach Marke, Modell und Zustand variieren. Für eine genaue Einschätzung empfehlen wir eine persönliche Beratung.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Glasersatz und Politurservice

Welches Glas sollte ich für meine Uhr wählen?

Die Wahl des Glases hängt von mehreren Faktoren ab: Bei historischen Uhren empfehlen wir Plexiglas, um die Authentizität zu wahren. Für den täglichen Gebrauch ist Saphirglas dank seiner Kratzfestigkeit optimal. Mineralglas bietet einen guten Kompromiss zwischen Preis und Haltbarkeit. Bei Sammleruhren beraten wir Sie gerne individuell, um den Wert nicht zu beeinträchtigen. Generell empfehlen wir, den gleichen Glastyp zu verwenden, der ursprünglich verbaut war.

Kann jede Politur Kratzer entfernen?

Die Möglichkeiten der Politur hängen von der Tiefe der Kratzer und dem Material ab. Oberflächliche Kratzer auf Edelstahl und Plexiglas lassen sich in der Regel vollständig beseitigen. Bei tieferen Kratzern, besonders auf Saphirgläsern, ist ein Austausch oft die bessere Wahl. Beachten Sie, dass jede Politur einen minimalen Materialabtrag bedeutet. Bei Sammleruhren oder Uhren mit speziellen Oberflächen (satiniert, gebürstet) beraten wir individuell über das optimale Vorgehen, um den Charakter der Uhr zu erhalten.

Beeinträchtigt eine Politur den Wert meiner Uhr?

Bei modernen Luxusuhren für den täglichen Gebrauch erhöht eine professionelle Politur oft den Wert, da sie das Erscheinungsbild verbessert. Bei Sammler- und Vintage-Uhren ist jedoch Vorsicht geboten, da hier die erhaltene Patina und Originalität oft geschätzt werden. Wir beraten Sie ausführlich und führen bei Bedarf eine zurückhaltende Politur durch, die den Charakter und die Originalität bewahrt. Bei seltenen oder besonders wertvollen Vintage-Modellen empfehlen wir oft, nur eine minimale Aufarbeitung vorzunehmen, um den Sammlerwert zu erhalten.

Wie lange dauert ein Glasersatz oder eine Politur?

Die Bearbeitungszeit hängt vom Uhrenmodell und der Verfügbarkeit des Glases ab. Bei gängigen Modellen können wir einen einfachen Glasersatz oft innerhalb von 3-5 Arbeitstagen durchführen. Bei Vintage-Uhren oder speziellen Glasformen kann die Beschaffung oder Anfertigung des passenden Glases 1-3 Wochen in Anspruch nehmen. Eine Gehäuse- und Armbandpolitur dauert in der Regel 2-3 Arbeitstage. Für dringende Fälle bieten wir auch einen Express-Service an, der je nach aktueller Auslastung mit einem Aufpreis verbunden ist.

Bleibt die Wasserdichtigkeit nach einem Glaswechsel erhalten?

Ja, wir legen besonderen Wert darauf, die Wasserdichtigkeit nach jedem Glaswechsel wiederherzustellen. Dazu verwenden wir neue Dichtungen in der exakt für Ihr Uhrenmodell spezifizierten Größe und Material. Nach Abschluss der Arbeiten führen wir standardmäßig eine Wasserdichtigkeitsprüfung durch, um sicherzustellen, dass die Uhr den angegebenen Spezifikationen entspricht. Das Testergebnis dokumentieren wir in Ihrem Serviceprotokoll. Bei historischen Uhren, die ursprünglich nicht wasserdicht konzipiert waren, beraten wir Sie über die Möglichkeiten einer verbesserten Abdichtung.

Die Kunst des Glasersatzes und der Politur bei Luxusuhren

Das Uhrglas ist weit mehr als nur ein schützender Abschluss – es ist das Fenster zur Seele einer Luxusuhr. Seine Klarheit, Transparenz und makellose Oberfläche sind entscheidend für die ästhetische Wirkung und Ablesbarkeit des Zifferblatts. Gleichzeitig ist das Glas besonders exponiert und anfällig für Kratzer, Abnutzungen und gelegentliche Stoßschäden. Die fachgerechte Aufarbeitung oder der Ersatz eines Uhrenglases stellt daher eine der häufigsten, aber auch anspruchsvollsten Aufgaben in der Uhrmacherei dar.

Die Entwicklung von Uhrengläsern spiegelt den technologischen Fortschritt der letzten Jahrhunderte wider. Von den frühen gewölbten Gläsern aus Bergkristall über die Einführung von Plexiglas in der Mitte des 20. Jahrhunderts bis hin zu den heute dominierenden Saphirgläsern – jede Epoche brachte ihre eigenen Materialien und Fertigungstechniken mit sich. Diese Historie zu verstehen ist wesentlich, um historische Zeitmesser authentisch zu restaurieren oder moderne Uhren mit den optimalen Materialien auszustatten.

Besonders anspruchsvoll gestaltet sich der Glasersatz bei historischen Uhren mit gewölbten oder facettierten Gläsern. Hier ist präzise Handarbeit gefragt, da diese Gläser oft individuell angepasst werden müssen. Unsere Spezialisten verwenden traditionelle Techniken, um die exakte Wölbung und Passform zu erreichen, die das Original charakterisieren. Bei besonderen Sammlermodellen fertigen wir sogar maßgeschneiderte Gläser an, die in Form und optischen Eigenschaften exakt dem historischen Vorbild entsprechen.

Ähnliche Sorgfalt erfordert die Politur von Gehäusen und Armbändern. Hierbei ist ein tiefes Verständnis der verschiedenen Oberflächenstrukturen unerlässlich – sei es die hochglanzpolierte Lünette einer Taucheruhr, die fein satinierte Oberfläche einer eleganten Dress-Watch oder die komplexe Kombination aus matten und polierten Bereichen moderner Sportuhren. Jede dieser Oberflächen erfordert spezifische Techniken und Materialien, um ihren ursprünglichen Charakter wiederherzustellen, ohne die präzisen Kanten und Konturen zu beeinträchtigen.

Eine besondere Herausforderung stellt die Aufarbeitung von Uhren mit Spezialfinish dar. Gehäuse mit PVD-, DLC-Beschichtungen oder mit speziellen Härtebehandlungen erfordern angepasste Verfahren, um die funktionalen und ästhetischen Eigenschaften zu erhalten. Hier hat sich unsere Expertise in der Kombination traditioneller Handwerkskunst mit modernsten Oberflächenbehandlungstechniken bewährt.

Für Sammler historischer Zeitmesser ist die Frage der Politur oft mit ethischen Überlegungen verbunden. Die Patina, die sich über Jahrzehnte entwickelt hat, kann ein wesentlicher Teil der Geschichte und des Charakters einer Uhr sein. Hier verfolgen wir einen konservatorischen Ansatz, der die Substanz erhält und nur behutsam eingreift, um die Lesbarkeit und grundlegende Ästhetik wiederherzustellen, ohne den historischen Zeugniswert zu kompromittieren.

Die perfekte Balance zwischen Konservierung und Restoration, zwischen Erhalt des Charakters und Wiederherstellung der ursprünglichen Ästhetik – das ist die Kunst, die unsere Spezialisten für Glasersatz und Politur auszeichnet. Mit einem Gespür für die feinen Nuancen, die eine herausragende Luxusuhr definieren, setzen sie ihr handwerkliches Können ein, um jedem Zeitmesser seine optimale Ausstrahlung zurückzugeben.

Lassen Sie Ihre Uhr in neuem Glanz erstrahlen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine unverbindliche Beratung zu Glasersatz und Polituroptionen

Kontakt aufnehmen