Unsere Geschichte und Leidenschaft
Erfahren Sie mehr über Zeitlos Präzision, unsere Werte und die Menschen hinter unserem Schweizer Uhrmacheratelier.
Die Geschichte von Zeitlos Präzision
Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1982, als der Uhrmachermeister Heinrich Niedermann sein eigenes Atelier in der Uhrenstadt Biel eröffnete. Mit einer klassischen Uhrmacherausbildung und Berufserfahrung bei namhaften Schweizer Manufakturen begann er, sich auf die Reparatur hochwertiger mechanischer Uhren zu spezialisieren.
In den 1990er Jahren, als Quarzuhren die Branche dominierten und viele das Ende der mechanischen Uhr vorhersagten, blieb Heinrich Niedermann seinen Wurzeln treu. Diese Entscheidung erwies sich als weitsichtig, als ab den 2000er Jahren das Interesse an traditioneller Uhrmacherkunst wieder deutlich zunahm.
Mit dem Eintritt der zweiten Generation in das Familienunternehmen im Jahr 2005 wurde Zeitlos Präzision gegründet – ein modernes Reparaturzentrum, das den Geist des traditionellen Handwerks mit neuesten technischen Möglichkeiten verbindet. Heute führen wir dieses Erbe fort und haben unser Team um internationale Spezialisten erweitert, die ihr Fachwissen aus verschiedenen Uhrmachertraditionen einbringen.

Seit 1982
Unsere Meilensteine
Gründung des Ateliers
Heinrich Niedermann eröffnet sein erstes Uhrmacheratelier in Biel, spezialisiert auf die Reparatur klassischer Schweizer Uhren.
Expansion und erste Zertifizierungen
Erweiterung des Ateliers und Erwerb der ersten offiziellen Zertifizierungen als autorisierte Reparaturwerkstatt für verschiedene Luxusmarken.
Gründung von Zeitlos Präzision
Sophie Niedermann steigt ins Unternehmen ein und modernisiert das Geschäftsmodell. Offizieller Beginn unter dem Namen "Zeitlos Präzision" mit neuem Standort und erweiterten Dienstleistungen.
Einführung moderner Technologien
Investition in hochmoderne Diagnosegeräte und Präzisionsmaschinen, die traditionelles Handwerk ergänzen. Erweiterung der Werkstatt um einen spezialisierten Bereich für Vintage-Uhren.
Internationale Expertise
Ein Team aus 12 spezialisierten Uhrmachern aus verschiedenen Traditionen, modernste Testgeräte und ein kontinuierlich wachsender Kundenstamm aus aller Welt machen Zeitlos Präzision zu einer ersten Adresse für anspruchsvolle Uhrenreparaturen.
Unsere Werte
Präzision
Wir verstehen uns als Hüter der traditionellen Schweizer Präzision. Jeder Handgriff, jede Einstellung und jede Reparatur wird mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit durchgeführt, ohne Kompromisse einzugehen.
Vertrauen
Unsere Kunden vertrauen uns ihre wertvollsten Zeitmesser an. Wir honorieren dieses Vertrauen durch absolute Transparenz, fachmännischen Umgang und höchste Sicherheitsstandards für jede uns anvertraute Uhr.
Innovation
Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernster Technologie. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Investition in neueste Geräte können wir auch komplexeste Reparaturen mit höchster Präzision durchführen.
Unser Team
Die Experten hinter Zeitlos Präzision - Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für feine Uhrmacherkunst
Sophie Niedermann
Geschäftsführerin & Uhrmachermeisterin
Nach ihrer Ausbildung in Le Locle und Berufserfahrung bei renommierten Manufakturen führt Sophie das Familienunternehmen in zweiter Generation und hat es zum modernen Kompetenzzentrum ausgebaut.
Lukas Zimmermann
Technischer Leiter
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Reparatur komplexer Uhrenwerke leitet Lukas unsere technische Abteilung und ist Spezialist für Chronographen und historische Uhrwerke.
Marcel Berger
Vintage-Spezialist
Marcel ist unser Experte für historische Uhren und antike Uhrwerke. Sein umfangreiches Wissen über Uhrengeschichte und seine Fähigkeit, seltene Ersatzteile zu reproduzieren, machen ihn zu einer Schlüsselperson in unserem Team.
Elena Keller
Feinmechanikerin
Als Spezialistin für Mikromechanik fertigt Elena maßgeschneiderte Lösungen für seltene und ungewöhnliche Uhrenmodelle an. Ihre präzise Handarbeit ermöglicht uns die Reparatur von Uhren, für die keine Originalteile mehr verfügbar sind.
Tobias Holzinger
Qualitätskontrolle
Mit seinem Hintergrund in der Präzisionsindustrie leitet Tobias unsere Qualitätskontrolle. Jede Uhr, die unsere Werkstatt verlässt, wird von ihm auf Genauigkeit, Wasserdichtigkeit und einwandfreie Funktion überprüft.
Marie Dupont
Kundenbetreuung
Marie ist unsere Expertin für Kundenkommunikation und sorgt dafür, dass Sie stets über den Status Ihrer Reparatur informiert sind. Mit ihrem umfangreichen Uhren-Fachwissen kann sie Ihre Fragen kompetent beantworten.
Unser Atelier
Im Herzen der Schweizer Uhrenregion gelegen, vereint unser Atelier die Traditionen der Uhrmacherkunst mit modernster Technologie. Auf über 300 Quadratmetern haben wir einen Raum geschaffen, in dem feinste Handwerkskunst und präzise Messtechnik zusammenfinden.
Unsere Werkstatt ist in spezialisierte Bereiche unterteilt: Von der ersten Diagnose über Reinigung und Reparatur bis hin zur abschließenden Qualitätskontrolle durchläuft jede Uhr einen sorgfältig definierten Prozess. Besonders stolz sind wir auf unseren spezialisierten Vintage-Bereich, in dem historische Uhren mit besonderer Sorgfalt und entsprechenden Techniken behandelt werden.
Um höchste Qualität zu gewährleisten, investieren wir kontinuierlich in modernste Geräte zur Diagnose, Messung und Prüfung. Gleichzeitig pflegen wir das traditionelle Handwerk mit historischen Werkzeugen, die für bestimmte Vintage-Modelle unersetzlich sind.



Unsere Zertifizierungen
Qualität, die durch offizielle Anerkennungen bestätigt wird
WOSTEP-Zertifizierung
Offizielle Zertifizierung durch die Watchmakers of Switzerland Training and Educational Program, die höchste internationale Ausbildungsstandard für Uhrmacher.
ISO 9001:2015
Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert, was unsere Verpflichtung zu höchsten Qualitätsstandards und kontinuierlicher Verbesserung bestätigt.
Autorisierter Servicepartner
Wir sind offiziell autorisierter Servicepartner für mehrere renommierte Schweizer Uhrenmarken, was unsere technische Kompetenz und Zuverlässigkeit unterstreicht.
Zeitlos Präzision: Handwerkskunst und Innovation im Herzen der Schweiz
Die Schweizer Uhrmacherei verkörpert wie kaum ein anderes Handwerk die Verbindung von traditionsreicher Handwerkskunst und zukunftsweisender Innovation. In diesem spannenden Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft bewegt sich Zeitlos Präzision seit seiner Gründung. Unser Unternehmen hat sich der Aufgabe verschrieben, das reiche Erbe der Schweizer Uhrmacherkunst zu bewahren und gleichzeitig durch moderne Technologien und fortschrittliche Methoden zu erweitern.
Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück in eine Zeit, als mechanische Uhren noch das Herzstück der Schweizer Uhrenindustrie bildeten. Durch die Quarz-Revolution der 1970er und 1980er Jahre hindurch blieb die Familie Niedermann ihrer Überzeugung treu, dass die mechanische Uhr nie ganz verschwinden würde. Diese Weitsicht hat sich als richtig erwiesen, denn heute erleben wir eine Renaissance der mechanischen Zeitmesser, die nicht nur als präzise Instrumente, sondern auch als kunstvolle Ausdrucksformen menschlicher Ingenieurskunst geschätzt werden.
Was Zeitlos Präzision von anderen Uhrenreparaturwerkstätten unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Wir verstehen eine Luxusuhr nicht nur als mechanisches Gerät, sondern als kulturelles Artefakt mit einer eigenen Geschichte und emotionalen Bedeutung. Jede Uhr, die in unsere Werkstatt kommt, wird mit dem Respekt behandelt, den sie verdient – sei es ein moderner Chronograph oder ein historisches Erbstück mit familiengeschichtlicher Bedeutung.
Unsere Uhrmacher vereinen in ihrer Arbeit technisches Verständnis, historisches Wissen und handwerkliches Geschick. Die jahrelange Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams garantiert, dass wir mit den neuesten Techniken und Entwicklungen der Branche Schritt halten, ohne dabei die traditionellen Methoden zu vernachlässigen, die für bestimmte Uhrentypen unerlässlich bleiben.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Schweizer Uhrenmarken hat unsere Expertise weiter vertieft und uns Zugang zu speziellen Schulungen und Originalersatzteilen verschafft. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, selbst bei den komplexesten und exklusivsten Modellen Reparaturen auf höchstem Niveau durchzuführen, die den Herstellerstandards entsprechen.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und langfristiges Denken an Bedeutung gewinnen, sehen wir unsere Rolle auch als Bewahrer einer Form von Langlebigkeit. Eine hochwertige mechanische Uhr ist kein Wegwerfprodukt, sondern ein Präzisionsinstrument, das bei richtiger Pflege Generationen überdauern kann. In diesem Sinne leisten wir durch unsere Arbeit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Konsumkultur.
Bei Zeitlos Präzision glauben wir, dass wahre Exzellenz aus der harmonischen Verbindung von Tradition und Innovation entsteht. Dieser Philosophie bleiben wir treu, während wir kontinuierlich danach streben, unsere Dienstleistungen zu verbessern und das Vertrauen unserer Kunden zu rechtfertigen, die uns ihre wertvollsten Zeitmesser anvertrauen.
Lernen Sie uns persönlich kennen
Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung und einen Einblick in unsere Werkstatt
Kontakt aufnehmen