Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Unternehmens. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Zeitlos Präzision GmbH
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren Daten geltend machen möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Website.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen, wie die IP-Adresse, den Browser-Typ, die Bildschirmauflösung, das Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und helfen uns, unsere Website zu verbessern und für Sie zu optimieren. Diese Daten können nicht dazu verwendet werden, Sie als Person zu identifizieren.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogenen Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Uhrenmodell (falls angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Anfrage
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen
Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben und verarbeiten wir zusätzliche personenbezogene Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind, wie:
- Anschrift
- Rechnungsadresse
- Bankverbindungsdaten (bei Überweisung)
- Informationen zu Ihrer Uhr (Marke, Modell, Seriennummer, Zustand, etc.)
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Darüber hinaus kann eine längere Speicherung erfolgen, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (wie handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Informationen, die über unser Kontaktformular eingehen, werden in der Regel für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Abschluss der Kommunikation gespeichert, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt.
Kundendaten im Rahmen unserer Dienstleistungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für Rechnungen und Belege) gespeichert.
Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe an folgende Kategorien von Empfängern erfolgen:
- Dienstleister (IT-Service, Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten)
- Bei bestimmten Uhrenmarken: Autorisierte Servicecenter oder Hersteller (zur Beschaffung von Originalersatzteilen oder bei gewährleistungspflichtigen Reparaturen)
- Behörden und Gerichte (wenn gesetzlich vorgeschrieben)
Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister, die für uns tätig werden, vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet sind und nur im Rahmen unserer Weisungen handeln.
Einsatz von Analysediensten und Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und das Angebot auf unserer Website nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr notwendig sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt, z.B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über unser Kontaktformular.